Unterwegs in den Gassen Luzerns
Tim Meier: Hinter der Linse an der Luzerner Fasnacht
Seit Jahren hält Tim Meier die besonderen Momente der Luzerner Fasnacht mit seiner Kamera fest. Was als Hobby für das private Fasnachtsalbum begann, ist zu einer beliebten Dokumentation der Luzerner Fasnacht geworden. Mit seiner Kamera – und anfangs oft nur mit dem Handy – fängt er die Atmosphäre ein, die die Fasnacht in Luzern so einzigartig macht. Seine Arbeit ist weit mehr als ein blosses Festhalten von Momenten: Sie macht die Luzerner Fasnacht allen zugänglich.
Tim ist ein Fasnächtler durch und durch. Schon früh begann er, mit der Kamera in die Luzerner Fasnacht einzutauchen und seine Erlebnisse festzuhalten. «Mit dem Aufkommen von Fasnachtsaccounts auf Instagram habe ich dann angefangen, meine Aufnahmen zu teilen», erklärt er. Heute ist sein Profil ein echter Hingucker für alle Fasnächtlerinnen und Fasnächtler.
Was seine Arbeit besonders macht, sind die Momente, die er einfängt. Eines seiner jährlichen Highlights ist der frühe Morgen am Schmutzigen Donnerstag auf dem Hirschenplatz: «Da ist noch niemand da, und die Stadt füllt sich langsam – das ist immer ein magischer Moment.» Oft arbeitet er gleichzeitig an mehreren Schauplätzen, wechselt zwischen Kapellgasse, Schnyderbrücke und dem Hirschenplatz, um das bunte Treiben in der Luzerner Altstadt festzuhalten. Besonders die Schnyderbrücke hat es ihm
angetan: «Das ist mein Lieblingsort mit Blick auf die Kapellbrücke. Da findet man oft auch Einzelmasken, die ganz besondere Szenen kreieren.»

Seine Ausrüstung ist schlicht, aber effizient: Er arbeitet mit einer Panasonic-Kamera und filmt die Tagwach mit einem speziellen Stativ, einem sogenannten Gimbal. Doch auch das Handy kommt immer wieder zum Einsatz. Besonders am Abend, wenn es praktisch sein muss. Die Nachbearbeitung seiner Aufnahmen nimmt Zeit in Anspruch, aber Tim hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Content schnell herauszubringen: «Die Videos von der Tagwach am Schmotzige Donnschtig schneide ich noch am Vormittag und stelle sie bis zum Mittag online.»
Für Tim ist es eine Herzenssache, die Luzerner Fasnacht durch seine Bilder und Videos lebendig zu halten. «Es macht mir Spass, und ich sehe es auch als eine gewisse Verantwortung, diese Tradition sichtbar zu machen», erklärt er. Sein Engagement hat ihn inzwischen zu einem festen Bestandteil der Fasnacht gemacht.
Neuer Video-Podcast «Konfetti im Muul»
Seit Januar 2025 hat Tim Meier auch einen eigenen Videopodcast auf Youtube. Unter dem Namen «Konfetti im Muul» lädt Meier in seinem Wohnzimmer-Studio regelmässig aktive Fasnächtler als Gäste ein, welche über ihr Engagement an der Lozärner Fasnacht berichten. Spannende Gespräche und ein Blick hinter die Kulissen der rüüdigen Tage sind garantiert.
In der fünften und letzten Folge der ersten Staffel war der Präsident der Rüssgusler Ebikon, Jan Hufschmid zu Gast bei Tim Meier:
Tims Kanäle
Website: luzernerfasi.ch
YouTube: Luzerner Fasnacht YouTube
Instagram: @luzernerfasi
TikTok: @luzernerfasnacht