Wer steht dahinter?
Über den Fasnachtsfüerer
Hinter dem Lozärner Fasnachtsfüerer steht ein Verein, welcher 2022 an der Präsidentenversammlung der «Vereinigte» gemeinsam von sämtlichen «Vereinigte»-Mitglieder gegründet wurde und das Lebenswerk von Silvio «Jimmy» Panizza nun weiterführt.
Erstmals gab Silvio Panizza den Fasnachtsfüerer im Jahr 1973 heraus, damals noch unter dem Namen «Luzerner Fasnachtsführer». Seither hat sich das kleine Büchlein, welches jeweils vor Weihnachten erscheint, zur Fasnachtsbibel mit vielen rüüdigen Fasnachtsgeschichten gemausert. Ohne Unterbruch erschien der Fasnachtfüerer 48-mal, dann kam die Corona-Pandemie. Deshalb gab es in den Jahren 2021 und 2022 keinen Fasnachtsfüerer.
Silvio «Jimmy» Panizza übergibt den Fasnachtsfüerer an die Vereinigte
Nach der spontanen und grossartigen Fasnacht 2022 übergab Silvio Panizza sein Lebenswerk den Vereinigte mit ihren rund 4’000 Guuggerinnen und Guugger. Sein Jugendfreund und langjähriger Wegbegleiter Edi Wehrli half «Jimmy», wie Panizza von seinen Freunden genannt wurde, bei der Übergabe. Um den Fasnachtsfüerer würdig weiterführen zu können, gründeten die Vereinigte an der Präsidentenversammlung Anfang April 2022 dafür einen eigenen Verein, den «Verein Lozärner Fasnachtsfüerer». Ein grossartiges Redaktionsteam ergänzt den Verein als fleissige Geschichten-Redaktoren.
Vorstand Verein Lozärner Fasnachtsfüerer:
Robert Marty
Adriano Gerussi
Gabriel Kaspar
Redaktionsteam Lozärner Fasnachtsfüerer:
Adriano Gerussi (Redaktionsleiter)
Sämi Deubelbeiss
Jörg Amstad
Gaby Aregger
Marco Wicki
Gabriel Kaspar
Bruno Gisi
Philipp Knaller (Inserate)
Robert Marty (Inserate)
Pascale Odermatt (Gestaltung)
Melina Feist (Gestaltung)