Stamm 2019/2020

Liebe Mitglieder der Vereinigten!

Am 7. November 2019 ist es soweit! Der Donnerstag hat endlich wieder einen Sinn! Der Grund: Der Guuggerstamm geht endlich  wieder los!

Diese Saison unter dem Patronat der Borggeischter-Musig Roteborg! Wir freuen uns sehr auf die kreativen Ideen dieser Truppe! Hier findet ihr weitere Informationen sowie das Stammprogramm 2019/2020.

 

Fasnachtsorientierung 2020

Liebe Vereinigte Mitglieder,
Liebe Guuggerinnen und Guugger

Alle Infos kompakt zusammengefasst und für euch jederzeit Griffbereit: Das ist die Fasnachtsorientierung. Bitte lest alle Informationen in der Fasnachtsorientierung, Liebe Präsidentinnen und Präsidenten sowie Tambourmajorinnen und Tambourmajoren und leitet diese Infos auch an eure Mitglieder weiter. Es ist wichtig, dass im chaotischen Fasnachtstreiben noch ein wenig Struktur herrscht. Insbesondere die Sicherheit für uns ALLE muss jederzeit gewährleistet sein. Ihr könnt diese Informationen per Mail downloaden und euren Mitgliedern weiterleiten.

Wir wünschen euch einen erfolgreichen S

chlussspurt in den Vorbereitungen.Fasnachtsorientierung_2020

Mönche MMX Lozärn

Vereinsname: Mönche MMX Lozärn
Internet: www.moenche.ch
Gründungsjahr: 2010
Präsident: Philipp Knaller
Tambourmajor:
Kontaktadresse: Mönche MMX Lozärn
Philipp Knaller
Kehrsitenstrasse 9
6362 Stansstad
Vereinsinfo: Wir sind die Mönche MMX Lozärn.
Eine Wagenbau- Gruppe die es gerne gemütlich und lustig hat,
sei es unter dem Jahr, beim Basteln oder auch an der Fasnacht.
Mehr Infos unter:
www.moenche.ch

ZURÜCK

Stammchlaus entführt!!!

Liebe Fasnächtler

Uns haben beunruhigende News erreicht: Im Zuge der letzten Präsidentenversammlung wurde beim abschliessenden Umtrunk der berühmte Stammchlaus entführt. 

Letzte Woche hat uns diesbezüglich ein Erpresserbrief ereilt.

Wir können uns das Leiden des armen Chlaus in keinster Weise vorstellen. Eine Task-Force „Stammchlaus“ wurde umgehend gegründet. Sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der Täterschaft führen, werden entsprechend mit einem Kafi Zwätschge belohnt.

Wir bitten, die Täter nicht eigenhändig fassen zu wollen. Da wir davon ausgehen, dass diese mit Trompeten, Posaunen, Horn, Schlaginstrumenten und weiteren Fasnachtsinstrumenten, wie auch mit einem Sempächer auf dem Herzen, ausgerüstet sind, geht ein nicht kalkulierbares Gefahrenpotential von ihnen aus…gehen wir doch davon aus, dass die Täterschaft das Proben noch nicht wieder aufgenommen hat.

Weiter empfehlen wir allen Restaurationsbetrieben keine Kafi Zwätschgen und Stangen unbeaufsichtigt stehen zu lassen, da wir davon ausgehen, dass es sich um Wiederholungstäter handeln könnte.

Euer Vereinigte-Vorstand

Schlagzeuger/in gesucht

Wir suchen zur Ergänzungen unserer tollen Truppe einen oder eine aufgestellte/n Schlagzeuger/in ab Mai 2018. Der heutige Schlagzeuger möchte wieder ans ‘Blech’ wechseln.

Wir sind eine aufgestellte 8-köpfige Kleinformation von Luzern und musizieren gemeinsam jeweils von Mai bis Februar (März/April jeweils schöpferische Pause).

An den 4 Hauptfasnachtstagen sind wir mit einem Sujet unterwegs. Unterjährig spielen wir an ca. 3 bis 4 Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagsfeste, Personalanlässe usw.

Musikalische Kostproben und anderweitige Informationen siehe www.proton-luzern.ch.
Interesse? Dann melde dich doch; proton-luzern@bluewin.ch

Lyra gesucht….

Beschrieb: Ich bin auf der Suche nach einer eher seltenen Lyra. Sie ist sehr leicht. Der tiefste Ton ist F, und der höchste Ton ist G. Vielleicht hat jemand von euch solch eine Lyra? Ich wäre riesig froh…

Name: Marlene Schürch
Kontaktadresse: Marlene Schürch
Brüggligasse19
6004 Luzern
Natel: 079 380 99 77
marlene.schuerch71@gmail.com

Suche Schilter senior (Fahrzeug)

Beschrieb: Suche den Schilter senior meines Grossvaters mit der Chassisnummer 1190 und Jahrgang 1965. Er wurde vor ca. 3-4 Jahren möglicherweise an einen Fasnachtsverein, Zunft, oder Guggenmusik nach Kriens oder Umgebung verkauft. Der Schilter war zuvor auf einer Alp auf der Schrattenfluh. Das Fahrzeug hatte einen defekt. Danke für jeden Hinweis!

Kontaktadresse: Vreni Lüönd-von Rickenbach
Aegeristrasse 19
6417 Sattel
Tel. 041 835 18 37
seppl60@bluewin.ch