Wie verhält man sich?
Wegleitung Luzerner Fasnacht 2025
Für viele Luzernerinnen und Luzerner ist die Fasnacht die schönste Zeit des Jahres: wild, laut, fröhlich, anarchisch. Vorschriften passen da schlecht ins Bild. Ein paar davon sind aber nötig, um die Sicherheit und das friedliche Nebeneinander zu ermöglichen. Davon profitieren alle.
Das Wichtigste steht in dieser Wegleitung. Speziell dankbar sind wir sowie viele Fasnächtlerinnen und Fasnächtler um die Berücksichtigung folgender Punkte:
Musikanlagen auf Fasnachtswagen sorgen für Stimmung. Im Vordergrund steht jedoch die Musik der Guuggenmusigen und Kleinformationen. Bitte beschallt eure Umgebung deshalb massvoll. Glasklar: Glas gehört nicht an die Fasnacht. Einmal zerbrochen, kann es böse Schnittwunden verursachen. Zelte
und Mobiliar sind zwar praktisch, verstellen aber die eh schon engen Durchgänge. Darum: verzichtet bitte darauf. Wir appellieren an alle Fasnachtstreibende, die hier aufgeführten Vorschriften einzuhalten. Bitte denkt bereits bei der Fasnachtsvorbereitung daran.
Eine rüüdig schöne und sichere Fasnacht wünschen euch Stadt Luzern, Luzerner Polizei, Lozärner Fasnachtskomitee, Kult-Ur-Fasnächtler, die Vereinigte und Gwärb Lozärn.